Was sind die Anzeigen einer Dyskalkulie?
Viele Kinder mit einer Rechenstörung, manchmal auch Rechenschwäche genannt, verharren oft im Zählprozess. Effektive Rechenstrategien fehlen ihnen, sodass Berechnungen viel Zeit benötigen. Zwischenergebnisse werden vergessen oder falsch notiert. Rechenfehler werden nicht erkannt und widersprĂĽchliche Ergebnisse nebeneinander geduldet, da Einschätz- oder Kontrollverfahren nicht genutzt werden können. Diese Schwierigkeiten werden oft von Lehrern und Eltern unterschätzt und fĂĽhren zu wachsenden Frustrationen bei den betroffenen Kindern. Ă„ltere SchĂĽler haben häufig Probleme mit Uhrzeiten, sorgen sich beim Umgang mit Geld und… Weiterlesen »Was sind die Anzeigen einer Dyskalkulie?