Wenn der Geistesblitz naht
Plötzliche Erkenntnismomente, oft als unerwartete Heureka-Erlebnisse beschrieben, erscheinen auf den ersten Blick wie spontane Geistesblitze. Doch aktuelle Forschung legt nahe, dass sie keineswegs völlig aus dem Nichts entstehen, vielmehr lassen sich in den Minuten vor einem Durchbruch subtile Verhaltensveränderungen beobachten, die Rückschlüsse auf die nahende Einsicht zulassen. Tabatabaeian et al. (2025) filmtenin einer StudieMathematikerinnen und Mathematiker bei der Bearbeitung komplexer Aufgaben, wobei die Probanden, allesamt promoviert, dabei Aufgaben aus dem traditionsreichen Putnam-Wettbewerb in ihren gewohnten Arbeitsumgebungen lösten.… Weiterlesen »Wenn der Geistesblitz naht