Stimmung und Körpersprache
Da sich Stimmungen auf die Körpersprache auswirken, kann man versuchen, durch eine bewusste Körperhaltung auf die Emotionen einzuwirken, sodass sich aktuellen Gefühle beeinflussen und teilweise neutralisieren lassen. So ann man bei schlechter Laune seinen Rücken bewusst gerade halten und bewusst zu lächeln versuchen. Dadurch erzeugt man eine Diskrepanz zwischen Emotion und Körperausdruck, wobei das Gehirn dann versuchen wird, dieses Diskrepanzerleben zu reduzieren. Häufig ist man vor Prüfungen unsicher und lässt die Schultern hängen, sodass man vorher die… Weiterlesen »Stimmung und Körpersprache