Arbeitsmarkt für Psychologinnen und Psychologen
Der Arbeitsmarkt hat sich für PsychologInnen in den vergangenen Jahren grundsätzlich positiv entwickelt, denn die Arbeitslosenquote ist niedrig und PsychologInnen arbeiten in vielen unterschiedlichen Bereichen. Es empfiehlt sich, im Studium frühzeitig Gedanken zu machen, in welcher Richtung man arbeiten möchte und dann in Praktika Erfahrungen zu sammeln. PsychologInnen sind dabei vor allem im Gesundheits- und Sozialwesen, aber auch im Bildungswesen oder in der Unternehmensberatung tätig. PsychologInnen können dabei in der Weiterbildung, in der Marktforschung bzw. in der… Weiterlesen »Arbeitsmarkt für Psychologinnen und Psychologen