Kulturelle Unterschiede im Belohnungsaufschub: Selbstkontrolle als Schlüssel zum Lebenserfolg
Die Fähigkeit, kurzfristigen Verlockungen zu widerstehen und auf eine größere Belohnung zu warten, ist mehr als nur eine psychologische Tugend – sie ist eng mit Gesundheit, Bildungserfolg, beruflicher Laufbahn und allgemeiner Lebenszufriedenheit verbunden. Seit den Marshmallow-Tests des Psychologen Walter Mischel, in denen Kinder die Wahl zwischen einer sofortigen oder einer späteren, größeren Belohnung hatten, gilt der sogenannte Belohnungsaufschub als zentrale Kompetenz für ein gelingendes Leben. Die spätere Lebensentwicklung der Versuchskinder bestätigte dies eindrucksvoll: Wer früh Selbstkontrolle zeigte,… Weiterlesen »Kulturelle Unterschiede im Belohnungsaufschub: Selbstkontrolle als Schlüssel zum Lebenserfolg