Achtsamkeit – ein neues psychologisches Phänomen?
*** Hier KLICKEN: Das BUCH dazu! *** Nach neuesten Untersuchungen soll die Achtsamkeitspraxis sogar die Struktur und Funktionsweise des menschlichen Gehirns verändern und damit die physische und psychische Gesundheit positiv beeinflussen. Achtsam sein bedeutet, innere und äußere Vorgänge mit ungeteilter, entspannter Aufmerksamkeit zu beobachten und „das ganze Bild“ aufnehmen, und basiert auf folgenden Voraussetzungen: Über-Bewusstheit: Wir verlieren uns nicht in einer Tätigkeit, sondern sind uns bewusst, dass wir etwas Bestimmtes tun Nicht abgelenkt sein: Unsere Wahrnehmung wird… Weiterlesen »Achtsamkeit – ein neues psychologisches Phänomen?