Zum Inhalt springen

Kurioses & Randständiges

Wollen Sie wissen, was eine nun leider tote Maus einmal gedacht hat?

    In fünfjährige Arbeit ist es Wissenschaftlern gelungen, die bisher größte, vollständige räumliche Karte einer Gehirnregion einer Maus anzufertigen. Zunächst wurden die Hirnaktivitäten der lebenden Maus über 70.000 Mal gemessen, während diese visuellen Reizen wie Naturaufnahmen ausgesetzt wurde, danach wurde das Gehirn entnommen und in 25.000 Scheiben zerlegt. Dieses Material wurde dann mit einem Elektronenmikroskop in über 150 Millionen Bildern erfasst, wobei der letzte entscheidende Schritt eine Rekonstruktion mit einer Kombination aus künstlicher Intelligenz und menschlicher Korrektur darstellt.… Weiterlesen »Wollen Sie wissen, was eine nun leider tote Maus einmal gedacht hat?

    Zeitgeistige Erkrankungen

      Burn-out-Syndrom: durch Stress „ausgebrannt“ Leisure-Sickness: Niedergeschlagenheit in der Freizeit Empty-Desk-Syndrom: Phänomen, dass der Ruhestand manche Menschen in eine Krise stürzen kann Paradies-Depression: ähnlich Leisure-Sickness Sick-Building-Syndrom: Krankheit durch Gase, Elektro-Smog, falsche Ausrichtung der Räume etc. Amalgam-Syndrom: Krankheiten durch toxische Zahnfüllungen Sperma-Allergie: angebliche Allergie gegen Sperma Tanorexie: die Sucht nach perfekter Bräunung, geht oft der Paradies-Depression voraus Botulinophilie: Gesunde medikamentieren sich mit Botulinumtoxin aus Angst vorm Schwitzen Dorian-Gray-Syndrom: Besessenheit von der eigenen äußeren Erscheinung, Angst vor Schönheitsfehlern und vor… Weiterlesen »Zeitgeistige Erkrankungen

      Phobien – wovor man sich fürchten kann …

        Von einer Phobie spricht man, wenn die Angst unverhältnismäßig geworden ist, diese das eigene Leben einschränkt und daher mit erheblichem Leid verbunden ist. Bei Phobien handelt es sich demnach um gerichtete Ängste, d. h., sie sind auf ein bestimmtes Objekt oder eine ganz spezifische Situation ausgerichtet, etwa eine Spinne, eine Krankheit oder eine Situation. Die Phobie wird vom Betroffenen bzw. von der Betroffenen wie ein Selbstheilungsversuch erlebt, jedoch ist die Angst allerdings viel übertriebener, als es die… Weiterlesen »Phobien – wovor man sich fürchten kann …

        Warum Menschen schlafen

        Der Schlaf ist eines der großen ungelösten Rätsel der Biologie, denn jedes Lebewesen mit einem Gehirn muss sich pro Tag einige Stunden von der bewussten Welt verabschieden. Das hat trotz aller Notwendigkeit des Schlafes für die Regeneration aber auch Nachteile, denn dann ist das Lebewesen verwundbar, es kann keine Nahrung aufnehmen, nicht trinken, nicht flüchten. Studien an Mäusen zeigen übrigens, dass die Schlafqualität einen stärkeren Einfluss auf die Gesundheit hat als die Schlafdauer, wobei die Schlafqualität einen… Weiterlesen »Warum Menschen schlafen

        Aus Homepages zur Tierkommunikation

          Es gibt nichts Schöneres, als sich zurückzulehnen und sich mit seinen Kühen zu unterhalten. Russell Crowe Tierkommunikation ist die Sprache des Herzens und der Seele Intuitiv wahrnehmen was ein Tier fühlt und was in ihm vorgeht, wird Tierkommunikation genannt. Alle Menschen kommunizieren mehr oder weniger bewusst intuitiv mit geliebten Tieren und Menschen. Je geübter unsere Intuition und je bewusster wir sind, desto einfacher fällt es uns, die empfangenenGefühle und Bilder in Worte zu übersetzen. Für manche Menschen… Weiterlesen »Aus Homepages zur Tierkommunikation

          Psychologie-Zeitschrift für Frauen

            Der Hamburger Verlag Inspiring Network bringt eine neue Psychologie-Zeitschrift für Frauen auf den Markt, wobei das populärwissenschaftliche Magazin mit dem Titel „Psychologie“ erstmals am 13. April erscheinen soll. Das Heft wird als Lizenzausgabe des niederländischen Verlag Weekbladpers Media herausgebracht, der den gleichnamigen Titel seit mehr als 30 Jahren in den Niederlanden verlegt. Motto: Psychologie bringt dich weiter. „Psychologie“ kostet 6,50 Euro, die Druckauflage zum Start beträgt 80.000 Exemplare. Die Zeitschrift beschäftigt sich unter anderem mit Persönlichkeitsentwicklung, Gesundheit,… Weiterlesen »Psychologie-Zeitschrift für Frauen

            Grundlagen eines Mentaltrainings ;-)

              Auf einer hier verständlicherweise nicht genannten Internetseite wird für ein Mentaltraining geworben: Die Methoden des hier zum Einsatz kommenden Mentaltrainings vereinen die erfolgreichsten Elemente mentaler Techniken wie Autogenes Training, Meditation, Visualisierung, Neuro-Linguistisches-Programmieren (NLP) und Hypnose und sind ergänzt mit neuesten Erkenntnissen aus Gehirnforschung, Psychologie und Quantenphysik. Da kann ja wirklich nichts schief gehen 😉 Es kostet übrigens 380,- € inkl. MwSt.

              Ein Kind und seine Umarmungen

                Bei einer Internetrecherche nach der Bedeutung der Umarmungen für Kinder spülte Google eine Webseite hoch, die sich in einer Art und Weise mit dem Thema beschäftigte, die ich nur mit einem Kopfschütteln den LeserInnen meiner Seiten vorlegen kann. Hier wird für einen unbedarften Leser ein vermutlich von einem Computer zusammengestoppeltes Konvolut an Sätzen und Satzteilen angeboten, das sich zwar mit dem Thema auseinandersetzt aber letztlich nur Unsinn darstellt: Fast jedes Kind hat mindestens zehn Umarmungen. Es beginnt… Weiterlesen »Ein Kind und seine Umarmungen

                Goldfisch und Gedächtnis ;-)

                  In der Bietigheimer Zeitung vom 6. August fand sich folgender Artikel, dessen Witz sich nach anfänglichem Kopfschütteln erst nach einiger Zeit erschließt 😉 Grüß Gott. Guten Morgen. Neulich habe ich gelesen, dass das Gedächtnis eines Goldfisches gerade einmal drei Sekunden zurückreicht. Wie das wohl wäre, wenn das bei Menschen auch der Fall wäre? Hallo, lieber Leser. Wussten Sie, wie lange sich ein Goldfisch etwas merken kann? Drei Sekunden! Guten Morgen. Neulich habe ich gelesen, dass das Gedächtnis… Weiterlesen »Goldfisch und Gedächtnis 😉

                  Die sich drehende Tänzerin …

                  Die bekannte Animation der drehenden Tänzerin, die an anderer Stelle unter dem Thema „Rechte vs linke Gehirnhälfte“ für Diskussionen gesorgt hat, kann durch Hilfslinien bzw. vor allem das Einsetzen der Augen dekonstruiert werden, wie man in der unten stehenden dreifachen Animation sehen kann. Silhouetten sind für einen Betrachter immer doppeldeutig, wobei das Gehirn automatisch versucht, die zweidimensionale Darstellung in eine räumliche umzuwandeln. Das erfolgt dadurch, dass im Sehzentrum des Gehirns Informationen hinzufügt werden, die einer möglichen Realität… Weiterlesen »Die sich drehende Tänzerin …

                  Tagesablauf, um glücklich zu sein

                    Die glücklichsten Menschen haben nicht zwangsläufig die besten und teuersten Dinge. Sie schätzen die Dinge, die sie haben. Warren Edward Buffett Übrigens fand sich in der Berliner Morgenpost vom 6. September 2013 ein Tagesablauf, der – angeblich wissenschaftlich abgesichert – jeden Menschen glücklich machen sollte. Ich möchte Sie hier kurz gefasst wiedergeben: Früh schlafen gehen, denn viel Schlaf sorgt dafür, am nächsten Tag nicht so anfällig für negative Gefühle und Erinnerungen zu sein. Hinaus an die Luft,… Weiterlesen »Tagesablauf, um glücklich zu sein

                    Unterstützung der Psychotherpie durch Katzen

                      Eine amüsante Methode, eine Psychotherapie zu unterstützen, wendet nach einem Pressebericht Regina Lessenthin an, die als Diplom-Psychologin bei psychischen und psychosomatischen Erkrankungen Katzen einsetzt, wobei die bloße Anwesenheit der Tiere auf den Patienten bereits beruhigend wirkt. Die KlientInnen beschreiben einen ähnlichen Effekt, wobei vor allem das Schnurren der Katzen beruhigt, den Blutdruck senkt und heilend wirkt. Durch das Geräusch wird beim Menschen wie auch bei der Katze selbst Serotonin im Gehirn ausgeschüttet, das den Gemütszustand und den… Weiterlesen »Unterstützung der Psychotherpie durch Katzen