Die soziale und sensorische Wirkung des Tanzes
Tanzen ist weit mehr als ein ästhetischer oder sportlicher Akt – es ist ein komplexer neurobiologischer Prozess, der sowohl das soziale Miteinander als auch die geistige und körperliche Gesundheit fördern kann. Jüngste neurowissenschaftliche Studien liefern faszinierende Einblicke in das, was im Gehirn geschieht, wenn Menschen sich im Takt der Musik und im Gleichklang miteinander bewegen. Dabei wird deutlich: Der menschliche Geist ist nicht nur empfänglich für rhythmische Bewegung, sondern reagiert besonders intensiv auf bestimmte Formen körperlicher Interaktion… Weiterlesen »Die soziale und sensorische Wirkung des Tanzes