Kostenloser psychologischer Lerntypentest
Lernpräferenz mit dem kostenlosen Lerntypentest auf psychologischer Basis
Lernpräferenz mit dem kostenlosen Lerntypentest auf psychologischer Basis
Dickleibige Kinder und Jugendliche sind als Spielkameraden und Freunde seltener gefragt, werden als faul und weniger intelligent angesehen und erfahren Diskriminierung etwa durch Hänseleien, was zu Kummer und Frust führt. Da dann reichliches Essen als Trost empfunden wird, entsteht ein Teufelskreis, der vor allem sozial schwache Familien betrifft. Sechs Prozent der Kinder in Deutschland zwischen sieben und zehn Jahren und neun Prozent der 14- bis 17-Jährigen sind adipös, d.h., sie leiden unter extremem Übergewicht. Das Institut für… Weiterlesen »Kindliche Adipositas – Prävention beginnt bei den Eltern
Über verschiedenen Kriterien wie Art der Psychotherapie oder gewünschtes Geschlecht des Therapeuten kann ein Hilfesuchender auf den Seiten der Fachverbände erste Anhaltspunkte bekommen. Selbstverständlich ist darauf zu achten, dass der Therapeut eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung hat. Zu vielen Methoden gebe es inzwischen aussagekräftige Studien, aber eine Therapieform, die vielen Menschen mit ähnlichen Problemen geholfen hat, muss nicht unbedingt im eigenen Fall erfolgreich sein, doch ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie hilft, einfach größer. Hinweis: Psychologische Psychotherapeuten sind Psychologen,… Weiterlesen »Wahl des richtigen Psychotherapeuten
wissenschaftstheoretische Grundlagen, Testtheorie und Testkonstruktion, Statistik, Wahrscheinlichkeitstheorie wissenschaftliche Psychologie
Die bisherige Theorie zur Entstehung der Nikotinabhängigkeit ging davon aus, dass das Nikotin von der Lunge über die Blutbahn ins Gehirn gelangt, wo es die Ausschüttung diverser Botenstoffe auslöst, unter anderem auch des Neurotransmitters Dopamin, der über das Belohnungszentrum jenes angenehme Gefühl erzeugt, das irgendwann in die Abhängigkeit führt. Man vermutete aber schon länger, dass neben diesem klassischen Weg der Suchtentstehung auch der Geschmack etwas beiträgt, denn unter Menschen, die sehr sensibel für bittere Substanzen sind, gibt… Weiterlesen »Rauchentwöhnung auch über die Zunge nötig
Die Adventszeit und Weihnachten bedeuten für viele Menschen Weihnachtsfeiern, Backen, Dekorieren und Geschenke kaufen. Dieser Stress summiert sich, die Nerven unter dem Weihnachtsbaum liegen bloß und schon beim geringsten Anlass wird überreagiert. Während unter dem Jahr täglich etwa zwanzig bis dreißig UserInnen den Stress-Test ausfüllen, um eine Einschätzung ihrer aktuellen Stressbelastung zu erhalten, hat sich seit Beginn der Adventzeit die Zahl der Teilnehmer und Teilnehmerinnen sehr stark erhöht. Eine Woche vor Weihnachten sind pro Tag etwa sechzig… Weiterlesen »Stress vor Weihnachten läßt Stress-Test boomen
Autogenes Training ist eine eigene auto-suggestive Methode und eine gute Vorbeugung gegen Stress. Es wurde von J. H. Schulz in den zwanziger Jahren des letzten Jahrhunderts entwickelt und veröffentlicht. Schulz spricht von einer Methode der konzentrativen Selbst-Entspannung (Selbst-Ruhigstellung). Kern der Methode ist die Verbindung von Autosuggestion mit der Übung. Autogenes Training ist kein Psychotherapie-Verfahren, findet aber Anwendung in der Prophylaxe, in der Psychohygiene und in der Therapie. Wenn es darum geht es als Hilfe zur Selbst-Hilfe zu… Weiterlesen »Was ist Autogenes Training?
Der Schmeichelei gehen auch die Klügsten auf den Leim. Molière Networking ist ein lernbares methodisches Vorgehen und wer die richtigen Menschen kennt und von ihnen geschätzt wird, profitiert in allen Lebensbereichen davon. Erfolgreiche Menschen haben immer ein größeres und besseres Netzwerk sozialer Beziehungen als andere. Networking ist ein methodisches und systematisches Vorgehen, Kontakte zu knüpfen, Beziehungen zu pflegen und längerfristig zu gestalten und alles mit der Absicht der gegenseitigen Förderung, des Austausches und des persönlichen Vorteils. Machen… Weiterlesen »Regeln fuer erfolgreiches Networking
Das erste Psychologie Video Ratgeber Portal bietet mehr als 170 fundierte Video Lebenshilfe Informationen zu den häufigsten Angst- und Panikstörungen. Die Bandbreite der Angst Themen reicht von Agoraphobie über Angst vorm Erröten, Höhenangst und Panikattacken bis hin zu sozialen Ängsten wie Redeangst und Angst vor Ablehnung. Der Psychotherapeut Dr. Rolf Merkle führt leicht verständlich und umfassend in die Angst- und Panikstörungen ein. Symptome, Ursachen und Behandlungsmethoden der Angststörungen kommen ebenso zur Sprache wie Betroffene selbst. Angehörige erhalten… Weiterlesen »Psychologisches Video Ratgeber Portal
Die Rede auswendig lernen oder vom Blatt lesen. Vor einem Spiegel üben Viele Folien oder Power Point verwenden. Eine originelle Krawatte verwenden, um seinen Humor zu zeigen. Mit einem Scherz beginnen. Sage, dass du nervös bist. Stehe ganz still und bewege deine Hände nicht. Starre über die Köpfe der ZuhörerInnen hinweg. Stell dir die ZuhörerInnen nackt vor. Nimm vorher einen Drink, um die Nerven zu beruhigen. Quelle: 10 Worst Tips To Give Someone Who Has To Speak… Weiterlesen »Die 10 schlimmsten Tipps für einen Redner
Wie ein Chef seine Mitarbeiter besser verstehen, motivieren und psychologisch korrekt führen kann, behandelt ein gut lesbares Buch im Linde-Verlag. Hier kann in einer verständlichen Form herausgefunden werden, wie man Menschen zum Bessern führt und Probleme erkennt und löst.Die Tipps sind gut strukturiert und mit vielen praktischen Beispielen garniert. Dazu gibt es jeweils auch den Background aus der Psychologie, der fundierten Einblick in die Grundlagen bietet. Das „Spannungsdreieck“ Unternehmer – Kunde – Mitarbeiter birgt so manches Konfliktpotential,… Weiterlesen »Psychologische Unternehmensführung. 64 handfeste Tipps Ihr Unternehmen mental zu steuern
Ziele dieses Projekte „Portal:Psychologie – Wikipedia“ sind die Koordination, die Qualitätssicherung und die Verbesserung der Artikel im Bereich Psychologie einschließlich der damit verbundenen Allgemeinbegriffe in diesem allgemein verfügbaren Lexikon.