Zum Inhalt springen

Unterschiede in der Gehirnstruktur zwischen Vögeln und Säugetieren

    Eine Untersuchung von Zaremba et al. (2025) befasste sich mit den evolutionären und entwicklungsbiologischen Aspekten des Vogelgehirns, insbesondere der Struktur und Funktion des Palliums, das für kognitive Fähigkeiten wie Gedächtnis und Lernen verantwortlich ist. Vögel haben sich im Vergleich zu Säugetieren und Reptilien in ihrer Gehirnstruktur deutlich anders entwickelt, besitzen aber dennoch ähnliche kognitive Funktionen, die bei einigen Arten komplexe Lern- und Gedächtnisprozesse ermöglichen. In diese Untersuchung konzentrierte man sich daher auf das Pallium von Vögeln und verglich dessen Zelltypen und Entwicklung mit denen von Mäusen und Reptilien. Dabei fand man, dass bestimmte Nervenzellen, die die Gehirnaktivität regulieren, zwischen den Arten weitgehend ähnlich geblieben sind. Hingegen haben sich Neuronen, die für die Signalübertragung zuständig sind, unterschiedlich entwickelt – einige blieben nahezu unverändert, während andere sich stark diversifizierten oder ihre anatomische Anordnung änderten.

    Die Studie zeigte auch, dass das Hyperpallium, eine bei Vögeln vorkommende Hirnstruktur, nicht direkt mit dem Neocortex von Säugetieren vergleichbar ist, was frühere Theorien widerlegt. Man entdeckten nämlich, dass bestimmte Neuronen in weit voneinander entfernten Regionen des Vogelgehirns große Ähnlichkeit aufweisen, obwohl sie unterschiedlichen embryonalen Ursprüngen entstammen. Diese Erkenntnisse stellen die traditionelle Vorstellung infrage, dass die Funktion von Neuronen ausschließlich durch ihre Position im embryonalen Gehirn bestimmt wird. Offenbar kann ein differenziertes Verständnis der Gehirnevolution und komplexer kognitiver Fähigkeiten nur durch die Berücksichtigung molekularer Daten und embryonaler Entwicklungsprozesse gewonnen werden.



    Literatur

    Zaremba, B., Fallahshahroudi, A., Schneider, C., Schmidt, J., Sarropoulos, I., Leushkin, E., Berki, B., Van Poucke, E., Jensen, P., Senovilla-Ganzo, R., Hervas-Sotomayor, F., Trost, N., Lamanna, F., Sepp, M., García-Moreno, F.,& Kaessmann, H. (2025). Developmental origins and evolution of pallial cell types and structures in birds. Science, doi.:10.1126/science.adp5182


    Impressum ::: Datenschutzerklärung ::: Nachricht ::: © Werner Stangl ::: Pädagogische Neuigkeiten für Psychologen :::

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert